
Dieser Account zeigt, was für verrückte Dinge Menschen mit in Flugzeuge nehmen
Die Transportation Security Administration (TSA) hat es nicht leicht. Die US-Behörde kümmert sich um öffentliche Sicherheit im Flugverkehr. Sprich: Sie passt auf, dass keine Flüssigkeiten, spitzen Gegenstände, verdächtige Elektrogeräte mit ins Handgepäck kommen. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Fluggäste, die mit geladener Waffe an Bord steigen wollten, um 27 Prozent (Welt).
Die meisten Fluggäste kennen natürlich die Regeln. Fragen gibt es trotzdem: Was ist mit den ganzen Grauzonen? Und Sonderwünschen? Und Spezialanfertigungen?
Darf ich meinen Hummer im Handgepäck mitnehmen? Und mein Ork-Schwert?
Sicherheitsbeamte reagieren auf Waffen, Flüssigkeiten und Tiere meist mit stoischem Blick und einem Fingerzeig auf den Müllkorb. Oder zum Vernehmungszimmer.
Die TSA zeigt aber, dass Mitarbeiter beim Security Check durchaus Humor haben können:
Auf Instagram sammeln die sie skurrilsten Funde – und kommentieren die Entdeckungen.
Ob Handgranaten und Ninjasterne, Gartenharken und Bunsenbrenner oder seltsame Fantasyschwerter - auf dem TSA-Account wird alles mit Liebe kommentiert.
Die meisten Anfragen kommen via Twitter, dort ist die Behörde auch unterwegs. Reisende können Bilder schicken und nachfragen, was man mit auf Flugreisen nehmen darf und was nicht. Die Antworten werden dann wiederum auf Instagram veröffentlicht, gewohnt albern.
Auf die Frage, ob Steinzeitmesser erlaubt sind, heißt es zum Beispiel:
Es bedeutet angeblich so viel wie: Bitte mit dem Koffer aufgeben und in einem extra verschweißten Beutel mitführen.
Eine Fußballweisheit von Trainer-Legende Sepp Herberger lautet: