
So grün haben die jungen Hessen gewählt
Bei der Hessenwahl haben CDU und SPD viele Stimmen verloren. Dennoch ist die CDU klar stärkste Partei geworden. Eventuell ist sogar weiterhin eine schwarz-grüne Koalition möglich.
Menschen unter 30 jedoch haben nicht wie die Alten gewählt. Wer nur diese Stimmen betrachtet, kommt auf völlig andere Kräfteverhältnisse: Hier sind die Grünen klar stärkste Kraft, die Verluste für CDU und SPD sind noch weitaus größer.
Die Ergebnisse der U-30-Wahl im Überblick:
- Grüne: 25 Prozent
- CDU: 18 Prozent
- SPD: 15 Prozent
- Linke: 10 Prozent
- AfD: 10 Prozent
- FDP: 9 Prozent
In der Slideshow: Die Wahl nach allen Altersgruppen aufgeteilt
Die Zahlen basieren auf Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF. Darunter ist
- eine telefonische Befragung unter 1.607 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Hessen in der Woche vor der Wahl
- sowie eine Befragung von 17.333 Wählerinnen und Wählern am Wahltag.
Hessen wählt. Pünktlich ab 18 Uhr müssen die Politikerinnen und Politiker kommentieren, was sie auch gerade erst erfahren haben. Und dürfen dabei ja nichts Unvorsichtiges sagen, das könnte ja peinlich werden.
Die Konsequenz: Wir werden den ganzen Abend viele Floskeln hören, auf allen Programmen. Wer zwischenzeitlich den Sender wechselt, riskiert am meisten: Dadurch läuft man Gefahr, sich denselben Politker zwei Mal anzuhören.
Zu ertragen ist das nur mit unserem Bullshit-Bingo. Wir empfehlen dazu Shots. Prost!