Diese 50 Jahre alte Flasche zeigt, was das Problem mit Plastikmüll ist
Dass Plastikmüll ein riesiges Problem für unsere Welt ist, sollte inzwischen jeder verstanden haben. Doch so anschaulich wie bei dieser Flasche, die an einen Strand von Somerset in England angespült wurde, sieht man es selten. Denn diese Flasche sieht fast aus wie neu – dabei schwamm sie 47 Jahre lang im Meer.
Woher kommt die Flasche?
Die Küstenwache von Burnham postete das Bild der Plastikflasche auf Facebook. Aufgrund der Angaben auf ihrem Aufdruck – der auch kaum Schaden davon getragen hat – kann man sehen, dass sie mindestens 47 Jahre alt sein muss.
In ihrem Post ermahnt die Küstenwache von Burnham die Menschen, ihren Plastikkonsum zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass Müll in den Mülleimern entsorgt wird, besonders am Strand.
Einige Arten von Plastikflaschen brauchen 450 Jahre, um abgebaut zu werden (Guardian).
Außerdem erinnert die Küstenwache die Menschen in ihrem Post daran, vorsichtig mit dem zu sein, was sie die Toilette hinunterspülen: "Baumwollklumpen sind die schlimmsten Übeltäter" schreiben sie dazu.
Was Plastikmüll in den Meeren anrichtet, kannst du in dieser Slideshow sehen.
Mehr Texte zum Leben mit und ohne Plastik:
Ein "Sicherheitsteam" hat dich auf Facebook in einem Bild markiert?
Dann sei wachsam, denn diese gefälschten Seiten haben nicht Facebook als Auftragsgeber. Man erschrickt schon, wenn man plötzlich von einer Seite namens "Sicherheitsteam" auf einem Foto markiert wurde und dann diesen oder einen ähnlichen Text liest: