- Startseite ›
- Haha ›
-
Melissa McCarthy spielt Donald Trumps Pressesprecher in Saturday Night Live - und es ist großartig!

Melissa McCarthy als Trumps Pressesprecherin ist besser als das Original
Die ersten beiden Wochen Donald Trump waren ... nun ja, umfangreich. Ölpipelines, Mauerbau, rassistische Einreiseverbote – der Pressesprecher im Weißen Haus hatte viel zu erklären, viel zu rechtfertigen.
Sean Spicer, so heißt der Mann, hat das bisher zu Trumps vollster Zufriedenheit getan. Er lügt über Fakten und pöbelt gegen die Fragensteller (bento). Das Ganze macht Spicer so ausdauernd, dass im Netz mittlerweile Memes über Sean Spicer gesammelt werden (bento). Die lesen sich dann so:
"I am a NIgerian prince in need of a small loan. My enormous assets are frozen. Will email you soon. Period." pic.twitter.com/d0kOlmfy1w
— Guillermo del Toro (@RealGDT) 22. Januar 2017
"Nein, liebes Finanzamt, ich habe in der Steuererklärung nicht gelogen, ich habe Ihnen lediglich ein paar alternative Fakten angeboten."
— Mario Sixtus 馬六 (@sixtus) 23. Januar 2017
"Ross and Rachel were not on a break. Period." pic.twitter.com/BedxZHHXJG
— Zach Staton (@HailStaton) 22. Januar 2017
RT @markzohar: Guess the number of jelly beans.
— Rabbi David Mivasair (@Mivasair) 22. Januar 2017
Me: 87
Wife: 134
Sean Spicer: 1.5 million #spicerfacts pic.twitter.com/6Cpv1X2Vg3
President Trump has captured and killed Bin Laden with his own two massive hands. #SpicerFacts pic.twitter.com/pNXw9knEMv
— Veronica (@_veronicapz) 22. Januar 2017
“Apple’s Lightning cables do not fray, PERIOD.” #SeanSpicerFacts #AlternativeFacts pic.twitter.com/bP0DoaqySu
— not Jony Ive (@JonyIveParody) 23. Januar 2017
Ending any total lie with "Period!" automatically makes it true! Period!#SpicerFacts
— Sean Moore (@seansixstrings) 22. Januar 2017
FOR THE LAST TIME, MANY OF HIS SUPPORTERS WERE WEARING CAMOUFLAGE CLOTHING AND COULD NOT BE SEEN BY NORMAL CAMERAS.
— DenaliSun (@DenaliSun) 22. Januar 2017
PERIOD! #SpicerFacts
Regarding the dishonest media, to quote Melania Trump, "When they go low, we go high." Period #SeanSpicerFacts pic.twitter.com/MsZnEyPfom
— Sean Spicer Facts (@SeanSpicerFacts) 22. Januar 2017
"That was not Three Doors Down it was The Rolling Stones. Period." #SeanSpicerFacts pic.twitter.com/JuLgPBnMeh
— Molly Knight (@molly_knight) 22. Januar 2017
"The Beatles, INCLUDING John & George, played the inaugural concert and President Trump applauded them with his HUGE HANDS." #SeanSpicerSays
— Mitch Benn (@MitchBenn) 22. Januar 2017
"Of course Donald Trump went back in time and killed Hitler with his bare hands. The crooked media just won't cover it." #SeanSpicerSays
— Benjamin Howard (@BenHowardOPT) 21. Januar 2017
"The rebels didn't blow up the Death Star. Period. " #SeanSpicerSays pic.twitter.com/TKN4ZLmRIk
— Kwam The Copywriter (@KwamWrites) 22. Januar 2017
Jetzt widmete sich die jüngste Ausgabe von "Saturday Night Live" Sean Spicer – verkörpert von der großartigen Melissa McCarthy.
Die Comedy-Show hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trumps Politik zu karikieren. Wenn der Wahnsinn schon ins Weiße Haus eingezogen ist, dann immerhin satirisch begleitet. Alec Baldwin ist für seine Trump-Verkörperung mittlerweile berühmt (bento).
Melissa McCarthy hat sich für ihre Spicer-Rolle die Haare glatt gegelt, einen schlecht sitzenden Anzug übergeworfen und die Kaugummi-Sucht Spicers übernommen. Zwei Clips hat SNL auf Facebook veröffentlicht. Im ersten attackiert "Melissa McSpicer" die versammelte Presse:
"I'm here to swallow gum. And I'm here to take names."
Posted by Saturday Night Live on Samstag, 4. Februar 2017
Der zweite Clip ist noch witziger.
"Melissa McSpicer" erklärt Trumps Demokratieverständnis – mit Schirmen, Goldlöffeln und Plastikkacke:
Sometimes props are needed.
Posted by Saturday Night Live on Samstag, 4. Februar 2017
Treffer, versenkt.

Auch Alec Baldwin selbst durfte wieder ran. Sein Trump hat dieses Mal mit Australien, Mexiko und Simbabwe telefoniert. Und mit Deutschland:
Oval Office Cold OpenPresident Trump and Chief Strategist Steve Bannon make some international calls from the Oval Office.
Posted by Saturday Night Live on Sonntag, 5. Februar 2017
Und jetzt mal ernsthaft: Was Trumps Regierung umsetzt, haben wir hier aufgelistet.
Tag für Tag:

Donald Trump verteidigt "seinen" Richter Brett Kavanaugh gegen Missbrauchsvorwürfe. Hier geht's zum Beitrag
Donald Trump verteidigt "seinen" Richter Brett Kavanaugh gegen Missbrauchsvorwürfe. Hier geht's zum Beitrag

Trump behauptet einfach, es habe 3000 Hurrikan-Tote auf Puerto Rico nicht gegeben. Hier geht's zum Beitrag
Trump behauptet einfach, es habe 3000 Hurrikan-Tote auf Puerto Rico nicht gegeben. Hier geht's zum Beitrag

Trump-Behörde warnt Trump: Mauer zu Mexiko wird riesige Geldverschwendung. Hier geht's zum Beitrag
Trump-Behörde warnt Trump: Mauer zu Mexiko wird riesige Geldverschwendung. Hier geht's zum Beitrag

Trump droht Iran mit Krieg – in Großbuchstaben. Hier geht's zum Beitrag
Trump droht Iran mit Krieg – in Großbuchstaben. Hier geht's zum Beitrag

Trump nominiert neuen Nasa-Stellvertreter – der null Erfahrung mit Raumfahrt hat. Hier geht's zum Beitrag
Trump nominiert neuen Nasa-Stellvertreter – der null Erfahrung mit Raumfahrt hat. Hier geht's zum Beitrag












































(Bild: Screenshot youtube)
(Bild: Screenshot youtube)
























(Bild: Imago/ZUMA Press)
(Bild: Imago/ZUMA Press)





(Bild: dpa/Andrew Harnik)
(Bild: dpa/Andrew Harnik)


































































Themen
Haha, Web, Saturday Night Live, Donald Trump, Melissa McCarthy
Du musst jetzt ganz stark sein: "Harry Potter und der Stein der Weisen" wird 20 Jahre alt. Das Buch, dass all den Zauber begann, wurde im Juni 1997 veröffentlicht. Jetzt, zum Jubiläum, kommt es noch mal in einer Neuauflage in die Läden. Das gab J.K. Rowlings Seite "Pottermore" bekannt.
An der Geschichte wird nichts geändert – nur an der Optik. Die Illustratorin Levi Pinfold hat vier Cover gestaltet, je eines für jedes Hogwarts-Haus. Die verschiedenen Bücher mit der ersten Potter-Geschichte sollen im Juni in den Handel kommen.