
Mit diesem einfachen Trick kann jeder auf deinen Apple-Rechner zugreifen
Einfacher geht es nicht: In Sekunden kann der Passwortschutz in Apples aktuellem Betriebssystem, macOS High Sierra, aufgehoben werden: Möglich ist das mit einem sogenannten Root-Account, der den Computer entsperrt.
Hierfür muss lediglich der Benutzername "root" ausgewählt und kein Passwort eingegeben werden. Anschließend drückt man mehrfach auf "Entsperren" – und schon ist man drin.
Die massive Sicherheitslücke hat ein türkischer Software-Entwickler aufgedeckt und Apple damit über Twitter konfrontiert.
Dass das wirklich so einfach funktioniert, haben anschließend Nutzer getestet. Wie dieses Video auf Twitter zeigt:
Apple hat sich inzwischen dazu geäußert: "Wir arbeiten an einem Software-Update, um das Problem anzugehen."
Und empfiehlt, ein Passwort für den Root-Account zu setzen. Die neuste Version seines Betriebssystem hatte Apple erst Ende September veröffentlicht. Schon zum Start wurden Sicherheitslücken bekannt. (SPIEGEL ONLINE)
Update: Inzwischen hat Apple ein Sicherheits-Update bereitgestellt. Das Unternehmen hat sich für die Sicherheitslücke entschuldigt, man habe erst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von der Schwachstelle erfahren. (heise.de)