
Spanische Fußballfans starten lateinische Twitteraccounts
15.10.2015, 12:15 · Aktualisiert: 12.04.2016, 14:21
Latein ist tot. Niemand spricht die Sprache, die meisten Schüler hassen sie. Einige Spanier wollen das nicht wahrhaben: Auf Twitter gibt es deshalb jetzt lateinische Fan-Accounts der beiden großen spanischen Fußballklubs, Real Madrid und FC Barcelona.
Begrüßt wird man auf dem lateinischen Real-Madrid-Account erst mal mit einem „Ave Matritensis!“
Ave Matritensis!
¡Hala Madrid!
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 21. September 2015
Es wird aber noch schwieriger. Hier haben die Macher die Hymne von Real Madrid ins Lateinische übersetzt
Lusu finito, hymnum canimus. Ave Matritensis nec quidquam plus! pic.twitter.com/BHLjRYRbdS
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 26. September 2015
Wer noch nicht weiß, was Ball und Tor auf Latein heißen
Glossarium imagine illustratum (I): follis et porta.
#AveMatritensis pic.twitter.com/itwWMnwBBy
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 4. Oktober 2015
Wenn Carvajal den Ball von außen reinflankt, und Benzema ihn wunderschön reinköpft
Carvajal follem collineavit de laterali et Benzema pulchre capite follem in portam immisit!
Athletica Matritensis 0–1 Regia Matritensis
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 4. Oktober 2015
Wenn sich der Real-Trainer Raphael Benitez nach einem späten Gegentreffer ärgert
"Duo puncta perdidimus", Raphael Benitez dixit. pic.twitter.com/ywmcb4G1rF
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 5. Oktober 2015
Mittlerweile hat der Account "Regia Matritensis" mehr 3500 Follower. Die Idee war so gut, dass der katalanische Latein-Lehrer, Guillem Cintas, sie direkt übernommen hat – für den FC Barcelona versteht sich.
#ForçaBarça! Novum Twitter de @FCBarcelona in #lingualatina. Nōn est breviloquentor officialis!
— Barcino PS (@BarcinoPS) 5. Oktober 2015
Dabei steht die gesamte katalanische Vereinigung für Griechisch- und Latein-Lehrer hinter ihm. Latein lernen per Twitter? Die Schüler seien begeistert, versichert Cintas.
Seine Tweets formuliert er auf einem Niveau, das auch normale Schüler verstehen können. Die Mission: „Wir müssen den Leuten die Angst vor der Sprache nehmen!“
Was die beiden Latein-Nerds aus Madrid besonders freut: Gegen die geballte Kompetenz aus Barcelona konnten sie im Grammatikduell einen ersten Punktsieg verbuchen:
Regia Matritensis adversario suo gratulatur de mille sectatoribus et eum adiuvat ut melius Latine scribat pic.twitter.com/QbAzGZIxPG
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 8. Oktober 2015
Tor für Madrid!
Glossarium imagine illustratum (II): meta (portam expugnare). pic.twitter.com/lEd1Yle2JK
— Regia Matritensis (@realmadrid_ln) 4. Oktober 2015
Was denkst du?